Bei mir ist so gut wie noch nichts passiert.Die Entscheidung ist auch noch nicht gefallen.Wenigsten die Schnitte habe ich bereit gemacht und die Stoffe ausgewählt.Mein Butterickschnitt ,oh ich hätte gern dies schöne schwingende Kleid.Bemerke schon beim messen des Schnittes,hier muss einiges geändert werden und über drei Meter Stoff.Na da kommt nur dieser dunkelblaue stretchige Stoff aus meinen Reserven in Frage.
Oder dieser Bamwoll stretchige Rotkarierte Stoff für das Burda Kleid
Die dritte Variante noch ein Stoff mit Stretch, Farbe Aubergine und eingewebten Rosen,da könnte das Burda Wickelkleid entstehen.
Zuallerletzt noch eine Reserveauswahl an Stoff,schwerer Jersey mit Braun und Türkis
Nun schaut hier was die anderen Damen machen
Memademittwoch.blogspot.de
Bis bald Annette
Ich würde echt gern den Retroschnitt sehen. Das ist so ein tolles, schwingendes Rockteil.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
mei
Ich finde auch den Retroschnitt ganz toll und super passend für Weihnachten!
AntwortenLöschenMir gefällt auch der Retroschnitt sehr gut, der steht schon lange auf meiner Liste. Es fehlt nur leider die Zeit zum Nähen. LG Carolin
AntwortenLöschenDa fällt die Entscheidung schwer. Mir gefallen alle Kleider sehr gut. Obwohl ich den Retroschnitt am liebsten sehen würde.
AntwortenLöschenLg Mathilda
Ich stimme für das Burdakleid im Rotkarierte Stoff!
AntwortenLöschenHG, Ingeborg
Jetzt wollte ich auch mal gucken kommen ;-) Der Butterick-Schnitt ist wirklich toll. Oh, ich traue mich nie ran an ein eigenes Kleid. Mmmmh, vielleicht vielleicht doch?!
AntwortenLöschen