Posts mit dem Label Ottobre Kleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ottobre Kleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. März 2014

Memademittwoch

Hallo an alle!




Was zeig ich heut,naja so nähtechnisch ist nicht soviel bei mir passiert.Ende 2012 nähte ich ein Kleid aus  der Ottobre 5/2012  Modell Stitch Detail.Laut Tabelle Größe 40,das üblich es war viel zu weit.Ich nähte im Rücken mittig bestimmt 3,5 cm ab.Mit den Armen hatte ich kein Passproblem,also musste nichts an Weitezugeben,wie es häufig im Netz beschrieben wurde.Da gab es ja noch den Shrug dazu,dieser landete in der Tonne ,totale enge in den Oberarmen,es war nix zu Retten.In den tiefen des Schrankes hang es nun über ein gutes Jahr und weil ja der Frühling uns an der Nase kitzelt mit seinen Sonnenstrahlen ,erweckte ich es und zog es vom Bügel um seine Trageeigenschaften zu testen.Leider krabbelte es beim Laufen an der Jeans hoch,ungefüttert logisch.Hier ein Klick und es geht zu den anderen MMM DamenMemademittwoch.blogspot.de
Frühlingsgrüße an alle und schöne Woche herzlich Annette!

Donnerstag, 16. Januar 2014

RUMS

Hallo!
Ein Jerseykleid zu Rums Rundumsweib.blogspot.de
Der Schnitt Matisse aus der Ottobre 1/2013 unkompliziert.
Noch ein Restsstoff vom Stoffmarkt und wieder herrlich bequem.





Donnerstag, 9. Januar 2014

Mittwoch, 23. Oktober 2013

MEMADEMITTWOCH

Hallo an alle!
Endlich nehme ich wieder teil am MMM.Ein Ottobrekleid habe ich genäht Heft Frühjahr 2013 Modell Color-blocked Nr.8,der Stoff ist eine Baumwolle von...rstadt Kaufhaus.Nicht dehnbar,habe laut messen Größe 40 gewählt.obenherum wunderbat,Taille und Po etwas zu weit.Somit änderte ich es etwa auf 2cm in der Taillengegend weniger.Hüftbereich könnte noch etwas weg sieht man auch auf den Bildern.Trage es heute das erstemal und herrlich bequem nix engt ein und auch Fahrradtauglich.Mal sehen die Hüften ob ich die noch ändere, mit und ohne Gürtel tragbar.Den Saumabschluss habe ich mit Feincord vernähtMemademittwoch.blogspot.de,da sind Klasse Teile zu sehen.Zur Zeit noch Baustellenfotos.Ich sehe jetzt die Bilder an ,ich muss nochmal an die Hüften.



Freitag, 2. August 2013

RUMS

Huhu an alle,Hitze in Anmarsch.Da gibt es ein leichtes zartes Sommerkleidchen.Aus Burda(ich glaub aus März 2013,mm ich finde es gerade nicht) einKleidoberteil verwendet,gekürzt,eingekräuselt und unten ein selbstgebasteltes Rockteil.Kann ich mit Unterrock tragen oder auch nicht.Rums ,wieder schöne Ideen







Nur von der Nähe sieht man das Muster und die Farben
 Das Shirt aus der letzten Ottobre Nr.13,bei mir ist das eher von der Länge eine Tunika. Schöner weicher Jersey.Ab gehts zu Rums ,ich merke gerade es isr schon zu spät.
Mein hauchzartes Sommerkleid,hinten geschlossem mit Bindeband  zur Schleife.

Donnerstag, 4. Juli 2013

RUMS

Heute RUMS!!Mein Rumsprojekt,ein Kleid aus der Ottobre Nr 15.Schnitt entnommen,laut Tabelle die Maße entsprechend die 40 gewählt.Ja ja erste Anprobe viel zu groß .Die Brustabnäher sehr weit oben und zum guten Schluss,die Armausschnitte sehr eng.Es war nicht weit entfernt von einer Kittelschürze.Was ich unbedingt beachten muß,das ich die Taille höher setzte.Man kann bei viel Weite noch ändern und habe zusätzlich ein Gummi noch in die Taille genäht.So sitzt es besser.


Schönes Baumwollstöffchen
An der linken seite ist das Rockteil leicht schräg in Falten gelegt.Ander schöne Dinge




Mittwoch, 6. März 2013

Me made Mittwoch

Ottobre Kleid



Mit Taschen

CHeute zeige ich ein Kleidchen aus der letzten Ottobre 2012.Naja die Passform es ist einfach zu groß.Habe es am Rücken etwas zusammen gerafft.So ein richtiges Lieblingsteil wird es nicht.Brauner Jersey,an der Seite noch kleine Schleifchen und ein Webband,was beim darauf nähen ein welliges Ergebnis hinterließ.Hätte vorher mal nachdenken können,ist ja logisch wenn man am Jersey zu sehr dehnt.Hier geht es zu den anderen DamenMemademittwoch