Freitag, 1. Februar 2013
Mittwoch, 30. Januar 2013
Heute meinn MMM Kleid ,ein Knipkleid
vom vorigen Sommer,super bequem und leicht zu nähen.Stoff von Karstadt.Gesamtpreis etwa 5 Euro.Montag, 28. Januar 2013
Ich schließe mich mal ZICKIMICKI an am Montag zu MIXIT
MIXIT!
Ich trage mein selbstgestricktes Jäckchen.Die Hose ist aus graubraunen Stretchststoff ,die habe ich im letzten Sommer nach Knipmode genäht.Sie legt sich in Falten am Bein da und da,ich denke das liegt mit daran das ich noch ne dicke Strumpfhose drunter habe,sonst ist mir zu kalt.Mein kleiner Elvis um Hals.hatte ich mir vor drei Jahren im Urlaub gegönnt.Ich finde ihn so süß.Meine Bluse ergattert im USA Urlaub 2012 aus einen Klamottenladen in Ventura,derSchnitt ist Klasse ,der Stoff mmm Qualität geht so, mit kleinen wie aufgeklebte Punkte, hält beim Waschen.
MIXIT!
Ich trage mein selbstgestricktes Jäckchen.Die Hose ist aus graubraunen Stretchststoff ,die habe ich im letzten Sommer nach Knipmode genäht.Sie legt sich in Falten am Bein da und da,ich denke das liegt mit daran das ich noch ne dicke Strumpfhose drunter habe,sonst ist mir zu kalt.Mein kleiner Elvis um Hals.hatte ich mir vor drei Jahren im Urlaub gegönnt.Ich finde ihn so süß.Meine Bluse ergattert im USA Urlaub 2012 aus einen Klamottenladen in Ventura,derSchnitt ist Klasse ,der Stoff mmm Qualität geht so, mit kleinen wie aufgeklebte Punkte, hält beim Waschen.
Sicht aus der Küche
Heute Montag,im Nachbargrundstück wird wieder gebaut,Plusgrade.Was hatte ich mal für ne Aussicht aus der Küche und jetzt es entsteht ein Haus zweistöckig,Nichts mehr mit schöner ruhiger Aussicht von meiner Terrasse.Naja....Könnt ihrs durch die Terrassentür sehen. Erstes Bild weite Wiese mit alten Apfelbäumen und zwei Pferde waren da den letzten Sommer.Bild darunter, heute ein neues Haus ,fast vor der Nase.
Im Winter stell ich mir hier immer ein Hochtisch vor die Tür und frühstücke da.
Sonntag, 27. Januar 2013
Livebericht vom Rocknähen
Ich habe ein Rock versucht zu nähen nach Burda Juni 2012 Nr.122.Gemessen ,ergab Gr.38 nach Burdatabelle.Zugeschnitten ,Schnitt war ja Pippi einfach.Bund mit Gummi genäht.Abnäher gesteppt ,alles klaro und was pssiert bei der Anprobe?Es kam einer Mülltonne sehr ähnlich alles aufgetrennt.Wollte es auch nicht als misslungenes Projekt in die Ecke tun .Somit änderte ich alles.
1. Kellerfalte vorn
2.Abnäher verändert
3.neuen Bund
4.Reisverschluß hinten rein
5.mit zackenlitze verschönert
Fazit: Es ist kein Meisterstick,aber schön warm und bequem.Ich glaub es ist ein Teil was ich gern trage.
1. Kellerfalte vorn
2.Abnäher verändert
3.neuen Bund
4.Reisverschluß hinten rein
5.mit zackenlitze verschönert
Das Durcheinander
So mein Rückenteil ist fertig.Wenn nur mein Blog wieder aussehen würde wie vorher.Kanns mir nicht erklären.
So nun beginnt seit gestern mein Heidi Projekt.
Nachdem ich jetzt zu Rebecca ein Mail gesendet hatte ,das ich mein bestelltes Heidiprojekt nicht bekomme. Obwohl es bezahlt war, bekam ich nun endlich die Antwort.
Also das Orginalheidiprojekt ist erst wieder ab Februar lieferbar.Nun gut,solange will ich nicht warten.Ich machte mich ins Karstadtkaufhaus in die Wollabteilung.Da bekam ich nun Wolle die gar nicht der Heidi ähneln.Dachte nach mmm was machste und kaufte einfach andere.Irgendwie wird meine Projekt schon werden.Ich freu mich.
Endlich ist mein Strickjäckchen fertig.Ich bin gespannt ob ich es trage,habe soviel Jahre nicht gestrickt.
Abonnieren
Posts (Atom)