Mit dem Futter ging es problemlos.Zuerst habe ich die Außenjacke genäht und danach Belege und Futter. Mit Nadeln beide Jacken ordentlich zusammen gefügt, mit Maschine genäht.Zum Schluss habe ich den Saum mit Hand vernäht.Der Burda Schnitt nr.134 aus 10/2012 ist nicht der Schnitt der mich überzeugt zum Lieblingsteil zu werden. Dies Woche die Jacke mal Testragen .
Örgs doch zum ärgern.
Bei diesem Schnitt werden die Ärmel aus festen Romanit genäht und überhaupt nicht genug nach gedacht das dies für den Winter zu dünn ist.Somit schnitt ich die Ärmel doppelt zu und nähte sie ein.
Was ich noch tun muss Druckknopf annähen.
Hier schaut das Futter unten heraus ,nochmal trennen |
Den Aufhänger nicht vergessen |
Schöne Mäntel gibt es beiMemademittwoch.blogspot.de
Oh das reizt mich mir noch einen Mantel zu nähen.
LG Annette