Wie weit seid Ihr?
Oh Hosen ein Thema was noch schwer ist Umzusetzen.
Bei Meike treffen wir uns.Es geht um folgendes.
Zeigt her eure ungeliebten Hosen.
Welche ...Wie erkenne ich überhaupt Passformmängel und wie heißt mein Problem?Wo gibt es Informationen über Anpassungen? Welche Anpassungen habe ich schon mal versucht, um Passformmängel zu erkennen und beheben.
Mein Problem bei Kaufhosen ist das es am Hintern zu viel Stoff ist,Problem flacher Hintern und das leidliche Thema Katzenbart,bei mir auch immer Beine zu weit.Hosen habe ich über zwei Jahre fast gar nicht getragen.Sie schlummern so im Schrank die Kaufhosen und warten was noch passiert.Aussortieren Tragen ?????
Drei Hosen habe ich genäht zwei aus dem Buch:
Do it your self Couture
Einfach nähen ohne Schnitt von RosieMartin
Im Buch ist alles verständlich beschrieben.Aber die wahre Passformfreude ist es auch nicht .
Im Frühjahr 2013 nähte ich nach Burda ein Hose (Schnitt muss ich suchen).Da kamen auch wieder die Passformmängel im Schritt saß es nicht richtig Beine zu weit.Hatte null Ahnung wie ich es richtig messe.
Gelesen und gelesen.Jetzt ist mein Infoquelle das Buch von Lee Hollahan Mein ganz persönliches Schnittmuster.
1. Schritthöhe( befindet sich etwa vom Reisverschlussende bis Taille ) messen geschieht im Sitzen.also an der Seitennaht von Taille bis zur Sitzfläche
2.Schrittlänge vom Schritt über Hintern bis Taille(hintere Mitte)
3.das selbe vorn (vordere Mitte)
In drei Wochen mach ich eine große Reise und habe mich entschieden nur auf eine Hose zu konzentrieren. Burda Hose aus Heft 8/2014 Modell 112 eine Knickerbocker.
Schnitt ist heraus kopiert,gemessen habe ich gründlich und ich mags nicht glauben es passt genau.Mmmmm wird es trotzdem funktionieren?Ich versuchs.
Viel Erfolg für alle und einen lieben Gruß
Annette
Ein Klick zu Meike und es sind die anderen auch dabei www.crafteln.de
Der Schnitt , den du dir ausgesucht hast, finde ich sehr schön. Ich glaube die Hose wird dir sehr gut stehen. Vieleicht kannst du sie im Herbst mal mitbringen, zum Anschauen.
AntwortenLöschenLG Sylvia
Das mach ich.Freu mich auf unser Treffen im Herbst und bin gespannt wie meine Hose wird.Neue Herausvorderung.
LöschenLass es Dir gut gehen Annette
Na da bin ich mal gespannt! Ich hoffe wir sehen uns next week nochmals. :)
AntwortenLöschenwilka
Liebe Vera!
LöschenNächste Woche sehen wir uns.
Ich bastle schon an meiner Hose und den Stoff vom Leipziger Stoffmarkt habe ich vernäht (Rock).
Schick Dir ne Simse wann es klappt bis dahin Annette
Ja, mir gefällt die Knickerbocker auch sehr gut. Du schreibst, Du hast den Schnitt vermessen, heißt das, Du hast die Linien auf den Schnittmuster mit Deinen Maßen verglichen? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das nicht funktioniert, weil da noch so eine Art "Bequemlichkeitsfaktor" im Schnitt einkalkuliert wird, aber vielleicht habe ich das ja auch falsch verstanden ? Hast Du damit schon Erfahrung gemacht? Denn das wäre ja wirklich hilfreich, wenn das so funktioniert...
AntwortenLöschenIch bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht!
VG SuSe
Hose mit Gummizug sieht nach Schlafanzughose aus...
AntwortenLöschenAuf deine Knickerbocker bin ich gespannt.
Liebe Grüße
Susan
Ja.Habe mich überhaupt nicht Wohlgefühlt.Man lernt daraus.
LöschenLG Annette
Liebe Annette,
AntwortenLöschenich kann auf den Bildern nur sehen, dass Du Dir feine Stöffchen zum Nähen gefunden hast. Die bunte Hose gefällt mir besonders. Aber ob sie sitzt kannst tatsächlich nur Du selber merken.
Ich hab mich über Deine lieben Worte sehr gefreut. Noch mehr, dass Deine Blogaktivitäten sich auch ins reale Leben auswirken. Daran fehlt es bei mir momentan, deshalb trete ich kürzer. Aber ich schau ab und zu vorbei.
Ganz liebe Grüße
Sabine
Ach ja und eine gute Reise, wohin es auch geht!
Hu hu liebe Sabine!
LöschenBitte schau immer mal vorbei,schön von Dir zu Lesen.
Einen lieben fernen Gruß Annette