Nach Nähflaude ein Rock das Schnittmuster liegt Monate im Heft.Ich nähte ein Shirt aus dieser Zeitung passte garnicht.somit hatte ich auch keine Lust den Rock zu beginnen.Oh da fängt die Schlampigkeit an hatte mir nicht mal die Größe aus Frust vom Shirt auf das Schnittmuster geschrieben.
Trotzdem hatte ich die Idee den Rock zu nähen.Stofflager gibt immer was her ein ungeliebeter Stoff musste herhalten,es sollte doch nur ein Probeteil werden(K....stadt gesenkter Stoff etwa drei Euro).
Hinten und vorn hat er jeweils vier Abnäher,einen geraden Bund.In der Taille habe ich je Naht ein cm dazu gegeben.Glaube es wird doch noch ein Lieblingsteil gefüttert und ein Baumwollband am Saum.Im Original ist extra noch ein Muschelsaum(Bogenkante?).
Oberteil:Wickelshirt mit eingearbeiteter Rüsche selbst genäht nach Ottobre (Wickelkleid gekürzt)
Das Original aus der Zeitschrift
Mein Rock ich mochte die Farbe überhaupt nicht,oh oh eventuell doch nochmal und dann mit Taschen und Bogenkante(?) am Saum.
Heute MMM alle Damen und Katharina im tollen Mantelkleid ohne Ärmel, ich schau gleich mal rüber Memademittwoch.blogspot.de
Schöne Woche
Annette
Dein Rock ist 100 mal schöner als der auf dem Foto! Bei Deinem rock ist es ein schönes Zusammenspiel aus Weite und Länge im Foto der Zeitschrift schaut es dagegen sehr seltsam aus. Also, toll was du draus gemacht hast. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenMan will immer mal verschiedene Schnittmuster probieren und versuchen was man rausholen kann.Es macht neugierig,eigentlich ist mein genähtes Rocklager gefüllt.Aber naja.....
LöschenLG an die Küste aus Sachsen Annette
Genau, viel schöner als das Original. Tolle Farbe.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anke
Dankeschön,freu!
LöschenLG Annette
Ich kann mich den beiden anderen anschließen, dein Rock sieht viel schöner aus. Auch wenn du einen ungeliebten Stoff benutzt hast. Er sieht echt super aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Agnes