Alten Stoff zu neuen Kleid erwachen lassen .Wird das was werden?Er ist zwar etwas blass,muss aber nicht im Schrank verkümmern.Mal sehen ob wir uns anfreunden .
Aus meiner Schnittkiste habe ich diesen alten DDR Schnitt heraus gekramt und will versuchen ihn zu nähen.Würde es mit diesen alten Bettbezug von 1970 etwa versuchen .Gute Baumwolle nicht zu dick und nicht zu dünn.Der Versuch ist es Wert.
Hallo liebe Mascha,ich begrüße dich auf meinen Blog.Habe noch so alte Schnittzeitungen,Klasse Kleider,Blusen,Mäntel und und .Wenn nur nicht die Schnittbögen so unübersichtlich wären. Lieben Gruß Annette
Meine Mutsch hat so manchen Schatz noch im Schrank von damals.Nur die schönen Kleider,die hat sie alle entsorgt,schade.Der Stoff der ist bestimmt 40 Jahre alt,wenn nicht älter und eine herrliche Baumwolle. Einen liebsten Gruß Annette
Oh ich habe auch genau noch solche alten Schnitte - sieht für mich grad sehr vertraut aus :-)
AntwortenLöschenDann viel Spasz und Erfolg beim Nähen
wünscht Mascha
Hallo liebe Mascha,ich begrüße dich auf meinen Blog.Habe noch so alte Schnittzeitungen,Klasse Kleider,Blusen,Mäntel und und .Wenn nur nicht die Schnittbögen so unübersichtlich wären.
LöschenLieben Gruß Annette
ich bin sehr gespannt;) aber stoff und schnitt passen schon mal wundervollst zusammen;)
AntwortenLöschenherzlichst birgit
Meine Mutsch hat so manchen Schatz noch im Schrank von damals.Nur die schönen Kleider,die hat sie alle entsorgt,schade.Der Stoff der ist bestimmt 40 Jahre alt,wenn nicht älter und eine herrliche Baumwolle.
LöschenEinen liebsten Gruß Annette
Wow.......der Stoff und erst der Schnitt sind echt vielversprechend aus...GGLG Denise
AntwortenLöschenMorgen will ich beginnen,am Schnitt muß ich einiges wegen der Passform ändern.
LöschenBis bald Annette freu mich das Du hier warst